2025 September Release

EinleitungPermanenter Link zu dieser Überschrift

Durch die systematische Informationsverwaltung ermöglicht Fabasoft OneGov eine nachvollziehbare und transparente Geschäftstätigkeit und gewährt dadurch Rechtssicherheit. Fabasoft OneGov entspricht der internationalen Norm zur Schriftgutverwaltung / Records Management DIN-ISO-Standard 15489. Die vier zentralen Anforderungen an die Aktenführung (Zuverlässigkeit, Authentizität, Integrität und Benutzbarkeit der Unterlagen) werden erfüllt. Der Informationspflicht gegenüber der Bevölkerung und der Organe kann mit Fabasoft OneGov einfach und schnell sichergestellt werden.

Grundlegende InformationenPermanenter Link zu dieser Überschrift

Fabasoft OneGov ist ein Produkt, das viele Funktionen der Fabasphere zusammenführt. Dieses Kapitel bietet Ihnen einen Überblick über Referenzen zu Basiskonzepten, die den Umfang dieses Dokuments übersteigen.

Benutzerhilfe Fabasphere AI CorePermanenter Link zu dieser Überschrift

Die Benutzerhilfe Fabasphere AI Core: neues Fenster bietet einen detaillierten Einblick in die Funktionen der Fabasphere. Diese Funktionen umfassen Themen wie Navigation, Webclient, Zeitreise, Kontaktmanagement und digitales Signieren. Dieses Dokument richtet sich an Endanwender, die die Basisfunktionalität kennenlernen möchten.

Ausgewählte Anwendungsfälle

  • Spalteneinstellungen
    Die Detailansicht zeigt standardmässig vordefinierte Eigenschaften der in der Liste enthaltenen Objekte. Sie können die Spalteneinstellungen nach Belieben verändern und Ihren Bedürfnissen anpassen. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel „Mit Listen arbeiten: neues Fenster“ in der „Benutzerhilfe Fabasphere AI Core“.
  • Zeitreise
    Um auf frühere Versionen von Objekten zuzugreifen oder diese wiederherzustellen, können Sie die Zeitreise nutzen. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel „Zeitreise: neues Fenster“ in der „Benutzerhilfe Fabasphere AI Core“.
  • Kontextmenübefehle
    Um einen Überblick über die Verwendung von Kontextmenübefehlen wie „Signieren“ oder „Öffentlichen Link erzeugen“ zu erhalten, lesen Sie das Kapitel „Zusammenarbeit mit Teamrooms: neues Fenster“ in der „Benutzerhilfe Fabasphere AI Core“.
  • Support-Schaltfläche
    Sollten Sie bei der Arbeit mit Fabasoft OneGov auf ein Problem stossen und Hilfe benötigen, können Sie eine Support-Anfrage stellen. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel „Support-Anfragen: neues Fenster“ in der „Benutzerhilfe Fabasphere AI Core“.
  • Suche
    Um die Möglichkeiten der Suche in Fabasoft OneGov im Detail kennenzulernen, lesen Sie die Kapitel „Suche mit Mindbreeze: neues Fenster“ und „Metadaten-Suche: neues Fenster“ in der „Benutzerhilfe Fabasphere AI Core“.
  • Kontoeinstellungen
    Um Informationen zum Log-in, Grundeinstellungen und Benachrichtigungen zu erhalten, lesen Sie das Kapitel „Kontoeinstellungen: neues Fenster“ in der „Benutzerhilfe Fabasoft Fabasphere AI Core“.
    Hinweis: Es wird empfohlen, mittels dieser Anleitung die Menüleiste einzublenden.

Administrationshilfe Fabasphere AI CorePermanenter Link zu dieser Überschrift

Die Administrationshilfe Fabasphere AI Core: neues Fenster bietet einen detaillierten Einblick in die Funktionen und Konzepte der Organisationsverwaltung. Diese umfassen beispielsweise Rollen, Berichte und dauerhafte Anmeldung. Dieses Dokument richtet sich an Organisationsadministratoren.

Modellbasiertes CustomizingPermanenter Link zu dieser Überschrift

Das Konzept des modellbasierten Customizings umfasst eine große Anzahl von Anpassungsmöglichkeiten, die vorgenommen werden können, um den individuellen Bedürfnissen von Organisationen gerecht zu werden. Diese Möglichkeiten umfassen unter anderem die Arbeit mit Vorlagen, Textbausteinen, Formularen, Prozessen usw. Beim Einsatz von Fabasoft OneGov sind diese Anpassungen äusserst nützlich, weshalb in der Dokumentation öfters auf diese Möglichkeit verwiesen wird.

Das White Paper “Model-Based Customizing: neues Fenster” erläutert anhand von praxisnahen Beispielen den Einsatz dieser Anpassungen im Detail.