Für die Nutzung von Mindbreeze AI gelten die folgenden Rahmenbedingungen.
Betriebsmodelle
Für Mindbreeze AI stehen vier Betriebsmodelle zu Verfügung:
Abhängig vom Betriebsmodell kann die Funktionalität wie beschrieben abweichen.
Volumenpakete (pkg)
Für die Nutzung der KI-Funktionalität („Künstliche Intelligenz“) von Mindbreeze AI sind Volumenpakete erforderlich. Das verbrauchte Volumen wird anhand der kumulierten Aufrufe pro Jahr und der Anzahl der indizierten Objekte ermittelt.
Ein Aufruf umfasst eine Anfrage eines Benutzers oder eines Dienstes und die entsprechende Antwort des aufgerufenen Mindbreeze AI Services. Falls ein Aufruf weitere Unteraufrufe auslöst, werden diese ebenfalls als eigenständige Aufrufe gezählt.
Unterstützte Sprachmodelle (LLMs)
Es können Sprachmodelle verwendet werden, die die „Hugging Face Text Generation Inference (TGI)“-Schnittstelle unterstützen. Der angegebene Leistungsumfang wird mit „Gemma 3“-Modellen getestet. Bei Verwendung anderer unterstützter Sprachmodelle können Funktionalität und Qualität variieren.
Abhängigkeit von Daten und Kontext
Die durch die KI generierten Informationen, Texte, Analysen oder Empfehlungen basieren auf zugrundeliegenden Daten, deren Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit nicht garantiert werden kann. Die Qualität und Aussagekraft der KI-Ausgaben hängen maßgeblich vom Kontext und von der Formulierung der Eingaben (Prompts) ab.
Keine Gewährleistung für Richtigkeit oder Eignung
Es wird keine Gewähr dafür übernommen, dass die von der KI gelieferten Inhalte korrekt, vollständig, aktuell oder für einen bestimmten Zweck geeignet sind. Die Verwendung der KI-Ausgaben erfolgt auf eigenes Risiko des Nutzers.
Einschränkung
Da Dokumente eines verschlüsselten Teamrooms nur am Arbeitsplatz entschlüsselt werden können, steht die KI-Funktionalität für diese Dokumente nicht zur Verfügung.