Erfahren Sie mehr über Neuerungen und Verbesserungen in Fabasoft Approve.
Folgende Neuerungen erwarten Sie im Anwendungsbereich Qualitätsmanagement.
Als Benutzer erwarten Sie folgende Neuerungen.
Fabasoft Approve unterstützt User ab sofort mit KI-basierten Vorschlägen bei der Durchführung einer FMEA. Folgende KI-gestützte Funktionen stehen in der FMEA zur Verfügung:
Das Audit-Management in Fabasoft Approve wurde um folgende KI-Funktionalitäten erweitert:
Folgende Neuerung erwartet Sie im Anwendungsbereich Korrespondenzmanagement.
Als Benutzer erwartet Sie folgende Neuerung.
In Fabasoft Approve kann das erforderliche Antwortdatum beim Erstellen eines Briefs jetzt dynamisch über einen Offset in Tagen festgelegt werden. Dabei bezieht sich der angegebene Offset auf das Versanddatum des Briefs.
Sobald der Brief versendet wird, berechnet das System automatisch das tatsächliche Antwortdatum nach dem Schema: Versanddatum + Offset = Erforderliches Antwortdatum.
Hinweis: Es darf entweder ein fixes Datum oder ein Offset (als positive ganze Zahl) angegeben werden, jedoch nicht beides gleichzeitig.
Folgende allgemeine Neuerungen erwarten Sie im aktuellen Fabasoft Approve 2025 August Release.
Als Benutzer erwarten Sie folgende Neuerungen.
In Fabasoft Approve wurde die KI-gestützte Beantwortung von Fragebögen, Checklisten und Formularen weiter verbessert. Neu ist, dass KI-generierte Antworten das zugrunde liegende Dokument als Quelle angeben sowie den Bereich im Dokument benennen, aus dem die Information stammt. So können Nutzer die Herkunft einer Antwort nachvollziehen und gezielt überprüfen.
In Fabasoft Approve kann man beim Erstellen einer Dokumentliste aus einer Vorlage (Template) nun die initiale Revision (Startrevision) anpassen. Die geplanten Dokumente innerhalb der Liste werden dann automatisch mit dieser entsprechenden Revision initiiert.
Diese Funktion ist besonders hilfreich, wenn das Revisionsschema vom Endkunden vorgegeben wird. So müssen Planungslisten nicht mehrfach für unterschiedliche Revisionsschemata gepflegt werden.
Diese Funktion steht nur dann zur Verfügung, wenn alle Dokumente in der Liste noch in ihrer ursprünglichen, nicht geänderten Revision vorliegen. Sobald ein Dokument einmal revisioniert wurde, kann die initiale Revision nicht mehr nachträglich geändert werden.