Als Endbenutzer erwarten Sie folgende Neuerungen.
In der Traktandenübersicht innerhalb einer Sitzung können nun auch die Textfelder „Protokoll (Text)“ und „Beschluss (Text)“ als zusätzliche Spalten eingeblendet werden. Damit lassen sich wichtige Notizen schnell überblicken, ohne jedes Traktandum einzeln öffnen zu müssen.
Beim Erfassen eines Antrags kann neu ein provisorisches Sitzungsdatum ausgewählt werden – basierend auf der Liste geplanter Sitzungstermine. Dies unterstützt die Sitzungsorganisation dabei, Anträge besser zuzuordnen und zu planen. In der Übersicht kann nach dem gewünschten Datum sortiert werden, um Anträge effizient für anstehende Sitzungen vorzubereiten.
Neu ist es möglich, Anträge in Vertretung zu erstellen und den Antragssteller nachträglich anzupassen. Dies ist besonders hilfreich, wenn Anträge im Auftrag einer anderen Person eingereicht werden – z. B. durch eine Assistenz für eine vorgesetzte Person. So bleibt die Urheberschaft korrekt nachvollziehbar.
Als Administratoren erwarten Sie folgende Neuerungen.
Als Sitzungsadministrator können Sie neu den Status von Traktanden auch nach dem Beenden oder Abschliessen einer Sitzung anpassen. Dies ermöglicht es, vergessene Traktanden nachträglich zu erledigen oder versehentlich erledigte wieder auf offen zu setzen.