2025 November Release

Fabasoft Boards 2025 November ReleasePermanenter Link zu dieser Überschrift

BenutzerPermanenter Link zu dieser Überschrift

Als Endbenutzer erwarten Sie folgende Neuerungen.

Aktenzeichen des Antragsdossiers in Word-ProtokollenPermanenter Link zu dieser Überschrift

Um Ihre Protokolle noch präziser zu gestalten und den Richtlinien Ihrer Organisation zu entsprechen, können Sie nun das Aktenzeichen des dazugehörigen Antragsdossiers als Feld in die Word-Protokollvorlage der Traktanden einfügen.

Dies ermöglicht Sitzungsmanager:innen, Organisator:innen und Gemeindeschreiber:innen, wichtige Verwaltungsdaten direkt in den Protokollen abzubilden.

Erweiterte Feldauswahl für Word-ProtokollvorlagenPermanenter Link zu dieser Überschrift

Die verfügbaren Felder für Word-Protokollvorlagen wurden massiv erweitert. Es stehen nun spezifische und detaillierte Felder für verschiedene Objekttypen zur Verfügung, um Ihre Protokolle flexibler und umfassender zu gestalten:

  • Aufgabe: Name, Betrifft, Betroffene Teilnehmer, Beschreibung
  • Sitzungsteilnehmer: Mitglied, Stimmberechtigt, Rolle, Stimmgewichtung, Teilnahme, Bemerkung, Eingeladen, Vetorecht
  • Antrag: Name, Eingereicht durch, Antragsteller, Status, Gremium, Sitzung
  • Gremium: Benötigte Prozentzahl für die qualifizierte Mehrheit, Zielort für das Sitzungsdossier
  • Periode: Beginn, Ende, Name
  • Abstimmung: Abstimmungstyp, Anonyme Abstimmung, Mit Vetorecht, Abgegebene Stimmen (Name, Stimme), Abstimmungsverhältnis, Abstimmungsergebnis

Diese Erweiterung stellt sicher, dass alle relevanten Details nahtlos in Ihre Word-Protokolle integriert werden können.

Anwesenheitsauswertung und ExportfunktionPermanenter Link zu dieser Überschrift

Gremiumsleiter:innen können nun eine detaillierte Anwesenheitsauswertung für die Teilnehmer:innen ihres Gremiums erstellen. Über einen neuen Usecase im Gremiumsmenü wird ein Bericht generiert, der die Anwesenheitshistorie jedes Teilnehmers ausgibt.

Funktionen des Berichts:

  • Datenauswahl: Der Bericht kann für einen bestimmten Zeitraum oder eine Periode generiert werden.
  • Struktur: Die Teilnehmer:innen sind in den Spalten (alphabetisch) und die Sitzungen in den Zeilen (chronologisch) aufgeführt.
  • Export: Der Bericht kann direkt als Excel-Datei heruntergeladen werden und enthält Summenfelder für jeden Teilnehmer, was die weitere Bearbeitung und Auszahlung von Sitzungsgeldern erleichtert.

Dies bietet Ihnen eine klare und exportierbare Übersicht über die Anwesenheitszeiten, um administrative Aufgaben effizient zu erledigen.