2025 August Release

Fabasoft Cloud 2025 August ReleasePermanenter Link zu dieser Überschrift

Erfahren Sie mehr über Neuerungen und Verbesserungen in der Fabasoft Cloud (verfügbar ab 4. August 2025).

BenutzerPermanenter Link zu dieser Überschrift

Als Endbenutzer erwarten Sie folgende Neuerungen.

  • Die Teamroom-Option Externe Mitglieder dürfen hinzugefügt werden ermöglicht es festzulegen, ob externe Mitglieder bzw. organisationsfremde Benutzer berechtigt werden können. Die Option kann von Teammitgliedern mit „Allen Rechten“ geändert werden.
    Sind externe Mitglieder bzw. organisationsfremde Benutzer berechtigt, wird dies mit einem Statussymbol visualisiert.
  • Ist ein Werte- bzw. Text-Filter bei einer Spalte aktiv, wird das jeweilige andere Filterfeld lesend angezeigt (grau hinterlegt). Eine Änderung des Filters ist erst wieder möglich, wenn der aktive Filter gelöscht wurde. Ein aktiver Spaltenfilter wird durch das blau hinterlegte Filtersymbol angezeigt.
  • Beim Festlegen der Unterschriftselemente werden diese zur besseren Unterscheidbarkeit je Unterzeichner unterschiedlich farblich hinterlegt (5 Grundfarben mit jeweils 4 Abstufungen; ab dem 21. Unterzeichner wiederholen sich die Farben). Für „Keinen Unterzeichner verwenden“ wird die Farbe Gelb verwendet. Die Zuordnung der Farbe zu einem Unterzeichner ist nicht permanent und kann sich bei erneutem Öffnen des Dokuments ändern.
  • PDF-Dokumente können über den Kontextmenübefehl „Extras“ > „Für schnelle Webanzeige optimieren“ entsprechend umstrukturiert werden, sodass die Dokumente nicht vollständig geladen werden müssen, bevor sie angezeigt werden können. Der Kontextmenübefehl wird nicht angeboten, wenn das PDF-Dokument bereits optimiert oder passwortgeschützt ist.
  • Im Support-Dialog der mobilen App ist es möglich ein Support-Team auszuwählen.
  • Die Aktion „Fragen stellen“ kann gegebenenfalls auf bestimmte Ordner eines Teamrooms eingeschränkt werden (Registerkarte „KI-Einstellungen“). Wenn eine Einschränkung definiert ist, werden nur Dokumente, die direkt in den angegebenen Ordnern abgelegt sind, berücksichtigt. Unterordner und Dokumente, die direkt im Teamroom abgelegt sind, werden nicht berücksichtigt.
    Die Einstellung kann nur von Benutzern geändert werden, die über die Richtlinie „Insight-Apps und KI-Einstellungen bearbeiten“ berechtigt sind.
  • Das Feld Bereit für KI-Nutzung (Registerkarte „Allgemein“) zeigt an, ob die aktuelle Version eines Objekts bereits für die KI-Nutzung aufbereitet wurde.
  • Der Kontextmenübefehl „Extras“ > „Verbrauch berechnen“ wurde in „Status ermitteln“ umbenannt. Zusätzlich zum Verbrauch kann nun auch der Indizierungsstatus für die KI-Nutzung ermittelt werden.
  • Die Objektaspekt-Hierarchie wird in der Fabasoft Cloud durchgängig berücksichtigt (z. B. bei der Einschränkung der Verwendbarkeit auf Objektaspekte für Vorlagen, Prozesse, Formulare, Textbausteine usw.

AdministratorenPermanenter Link zu dieser Überschrift

Als Administrator erwarten Sie folgende Neuerungen.

  • Die Richtlinie Synchronisierungsart wurde von der Registerkarte „Aktionen“ auf die Registerkarte „Inhalt“ verschoben und in zwei Richtlinien aufgeteilt, um eine unabhängige Festlegung für Mitglieder und externe Mitglieder treffen zu können. Bei bestehenden Organisationen wird initial der aktuell definierte Wert für beide Richtlinien übernommen.
  • Mithilfe der Richtline Externe Mitglieder dürfen hinzugefügt werden (Registerkarte „Teamroom“) kann festgelegt werden, ob externe Mitglieder bzw. organisationsfremde Benutzer standardmäßig zu Teamrooms hinzugefügt werden dürfen.
    • Die Einstellung der Richtlinie wird für neue Teamrooms übernommen.
    • Für bestehende Organisationen ist die Richtlinie aktiviert, für neue Organisationen ist sie deaktiviert. Für bestehende Teamrooms ist die entsprechende Option aktiviert.